10 Jahre Teutschenthaler SC |
![]() |
![]() |
![]() |
Geschrieben von Mario Lindner | |
Mittwoch, 10. November 2010 | |
10 Jahre Teutschenthaler Schachclub (TSC e.V.)Machen wir es oder lassen wir es sein? Ist es möglich sich aus dem großen Verein “SV 1885 Teutschenthal“ herauszulösen und auf eigenen Füßen zu stehen? Wo kann unser Spiellokal sein und werden die finanziellen Mittel zur Aufrechterhaltung des Spielbetriebes ausreichen? Diese und weitere Fragen hatten im Jahr 2000 die 14 Mitglieder der ehemaligen Abteilung Schach zu beantworten. Heute, zehn Jahre später, zeigt sich, dass die damalige Entscheidung einen eigenen Schachverein zu gründen, richtig war. Es spielen 30 Vereinsmitglieder im Alter von 10 bis 76 aktiv Schach in der Bezirksliga, Bezirksklasse und Kreisliga. Dem Vereinsvorsitzen, Joachim Walter , ist es gelungen, einen sportlich erfolgreichen und für eine „Dorfmannschaft“ mitgliederstarken Verein zu schaffen. Über die Kreisgrenzen hinaus ist der Teutschenthaler Schachsport bekannt durch die Teilnahme an verschiedenen Turnieren und die jahrelange Ausrichtung des vereinseigenen „ÖSA-Blitz-Turnieres“. Diese Erfolge würdigten der Bürgermeister, A.Herzog und die Ortsbürgermeisterin, A.Helbig, in ihrer Grußbotschaft an den TSC e.V. Unser Dank gilt der Gemeinde für die Bereitstellung eines Spiellokales zu moderaten finanziellen Bedingungen. Eine weitere Würdigung der Vereinsarbeit erfolgte durch unser Gründungsmitglied Wolfgang Kühlewein in Form einer Spende anlässlich des Vereinsjubiläums. Der Verein dankt allen Mitgliedern, die sich für den Verein z.B. bei der Suche nach Sponsoren, der Verwaltung des Spielmaterials, der Organisation der Wettkämpfe, der Gestaltung des Trainings, der Gewinnung neuer Mitglieder usw. usf einsetzen. Mit der Ehrennadel unseres Vereins bzw. mit Sachpreisen wurden die Mitglieder D. Stelzer, W. Kühlewein und M. Lindner geehrt. Weiter Interessenten am Schachsport sind herzlich eingeladen, uns im Kultur-und Gemeinschaftszentrum der Gemeinde Teutschenthal zu besuchen.
Der Vorstand Wer Logik hat und Phantasie, |
weiter > |
---|
![]() |
![]() |
![]() |